Ländliche Sümpfonie
Für den Komponisten Willem Schulz kann alles zu Musik werden, was hörbar ist. In seiner Ländlichen Sümpfonie schöpft er aus dem Reichtum ländlicher Klänge und Geräusche und verdichtet sie zu einem musikalischen Ereignis ganz besonderer Art: Traktorenknattern und Vogelzwitschern, Kreissägen und Chorgesang, Gewehrschüsse und Glockenklang, Metallbearbeitung und Tierstimmensamples, die Musik einer Orgel und die einer Flex. Akustische Widersprüche, die in diesem Werk in Kontakt treten, so wie es der heutigen Wahrheit auf dem Lande entspricht. Willem Schulz will sich als Künstler mit den aktuellen Erfahrungen aunserer Welt auseinandersetzen, dem verlogenen ländlichen Idyll ein kreatives neues Bild entgegensetzen. Und das kann Spaß machen: Gekleidet in festliches Schwarz werden Landwirte und Motorradfreaks zu Musikern, die eine Partitur verfolgen. Der achtköpfige Experimentalchor vereint sich mit dem Gesang der Kreissäge. Dieselgestank, sprühende Funken, Motorengebrüll, Vogelgezwitscher und Schweinegrunzen kulminieren zu einem musikalischen Ereignis für alle Sinne: Ein Kunstwerk, das nur in der Provinz geschaffen werden konnte!
Mitwirkende:
Pistolen und Knallkörper Flex Kreissäge Metallbearbeitung und Schlagzeuge Harley-Davidson Triumph/Motorrad Tierstimmen- Sample Lanz Bulldog/Traktor Glocken Experimentalchor |
Oliver Haferkamp Ingo Eser Jochen Lauks Wolfram Meier und Big Jan Soller Martin Kienker, Volker Kienker Carsten Schulz Patrick von Bortkewitsch Johannes Baehr Thomas Pfeifer Susan Barthold, Elke Donder, Ulla Führing, Jutta Keßel, Bri Kotzke, Thomas Pfeifer, Gabriele Rehberg, Rita Strobkriemann |